Gewerblich-technischer Bereich

Das erwartet dich in einer gewerblich-technischen Ausbildung

Du hast handwerkliches Geschick? Du baust gerne Dinge oder überprüfst Gegenstände auf ihre Beständigkeit? Dann bist du hier genau richtig! In unserem gewerblich-technischem Bereich arbeiten die Held*innen des Alltags, denn ohne sie haben wir kein saubere Wasser, keine Heizung und kein Strom. Sie sorgen für einen reibungslosen und fehlerfreien Netzbetrieb.

Für welchen Ausbildungsberuf interessierst du dich?

Anlagenmechaniker

Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Deine Mission – jedem Haushalt richtig einheizen

Dank dir ist es schön warm im Haus und das Wasser beim Duschen heiß. Denn du sorgst dafür, dass das unterirdische Rohrsystem, das Gas und Wasser zu den Haushalten in deiner Region leitet, funktioniert und die Heizung läuft. In deiner Ausbildung lernst du, wie du Versorgungsleitungen und technische Anlagen betreibst und instand hältst. Du kümmerst dich um die Versorgung der Haushalte und die Sicherheit von Versorgungsnetz, Geräten und Anlagen. Du erlernst außerdem Fertigungsverfahren wie Fräsen und Bohren und erfährst viel über Materialien. Hast du Lust, diesen wichtigen Part für unsere Energieversorgung zu übernehmen?

Mehr erfahren

Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Deine Mission – Neue Wege erschaffen

Warum wird es warm, wenn man die Heizung aufdreht? Weil du dafür sorgst! Erst durch deine Arbeit können Gas und Wasser von A nach B gelangen, denn du baust das unterirdische Transportsystem, die Wege für diese Produkte: die Rohre. In deiner Ausbildung lernst du, Rohrleitungssysteme herzustellen und an die Haushalte anzuschließen. Somit bist du maßgeblich daran beteiligt, neuen Wohnraum in deiner Region zu schaffen. Du erfährst viel über Bodenbeschaffenheit und Materialien und lernst außerdem, wie verschiedene Baugeräte und Werkzeuge bedient werden. Hast du Lust, die erste Instanz für unsere Energieversorgung zu werden?

Mehr erfahren
Elektroniker

Elektroniker für Bertriebstechnik (m/w/d)

Deine Mission – Auf Draht sein

Sobald wir aufwachen, benötigen wir Strom und schalten Licht, Kaffeemaschine & Co. ein. Selbst wenn wir schlafen, nutzen wir Elektrizität z. B. für den Kühlschrank oder das Handy, um es aufzuladen. Das alles funktioniert so selbstverständlich, weil du dafür sorgst! Du kümmerst dich darum, dass der Strom dorthin gelangt, wo er gebraucht wird. Dafür bist du zum einen bei unseren Kunden vor Ort und übernimmst den Kundendienst und zum anderen im Freien, um den Anschluss der Haushalte ans Verteilnetz zu gewährleisten. Du lernst in deiner Ausbildung, wie elektronische Systeme funktionieren, sodass elektrische Installationen, Schalt-, Umspannungs- und Verteilungsanlagen zu deinem Fachgebiet werden. Hast du Lust, der wichtigste Teil unserer elektrischen Energieversorgung zu werden?

Mehr erfahren
alex Stapler

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Deine Mission – den Überblick zu behalten

Dank dir herrscht im Betrieb kein Chaos. Auf dich können sich unsere Monteure verlassen, wenn sie etwas brauchen. Du bist unverzichtbar für die moderne Wirtschaft. Denn du bist unter anderem dafür zuständig einen reibungslosen Ablauf vom Wareneingang, über die Einlagerung und der Kommissionierung bis hin zum Warenausgang zu sorgen. Deine Arbeit hat direkte Auswirkungen auf die Effizienz des Betriebs, die Zufriedenheit der Kunden und die Nachhaltigkeit der Prozesse. Durch dein technisches Know-how und der Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu agieren und Herausforderungen zu meistern, ist eine zukunftsfähige und verantwortungsbewusste Logistik sichergestellt.

Mehr erfahren

Geomatiker (m/w/d)

Deine Mission – gestalte die Welt von Morgen

Möchtest du wissen, wo unsere Leitungen in der Erde liegen? Du bist fasziniert davon, wie die Welt funktioniert? Dann ist der Beruf des Geomatikers (m/w/d) dein Beruf! Als Geomatiker (m/w/d) bist du ein digitaler Entdecker und Problemlöser. Deine Mission ist es, die Geodaten unserer Leitungen und Betriebsmittel zu sammeln, zu analysieren und so aufzubereiten, dass sie für alle verständlich und nutzbar sind. Denn deine Daten sind die Grundlage für unsere Monteure und Dienstleitenden, die an unseren Straßen, Netzen und Gebäuden arbeite. Es ist mehr als nur Karten zeichnen - es ist deine Aufgabe unsere Zukunft aktiv mitzugestalten. 

Mehr erfahren

Oder ist ein duales Studium interessanter für dich?

Elektrotechnik (B.Eng.)

Deine Mission – Auf Draht sein

Sobald wir aufwachen, benötigen wir Strom und schalten Licht, Kaffeemaschine & Co. ein. Selbst wenn wir schlafen, nutzen wir Elektrizität z. B. für den Kühlschrank oder das Handy, um es aufzuladen. Das alles funktioniert so selbstverständlich, weil du dafür sorgst! Du kümmerst dich darum, dass der Strom dorthin gelangt, wo er gebraucht wird. Dafür bist du zum einen bei unseren Kunden vor Ort und übernimmst den Kundendienst und zum anderen im Freien, um den Anschluss der Haushalte ans Verteilnetz zu gewährleisten. Du lernst in deiner Ausbildung, wie elektronische Systeme funktionieren, sodass elektrische Installationen, Schalt-, Umspannungs- und Verteilungsanlagen zu deinem Fachgebiet werden. Hast du Lust, der wichtigste Teil unserer elektrischen Energieversorgung zu werden?

Mehr erfahren

Nachhaltige Ingenieurswissenschaft (B.Eng.)

Deine Mission – Auf Draht sein

Sobald wir aufwachen, benötigen wir Strom und schalten Licht, Kaffeemaschine & Co. ein. Selbst wenn wir schlafen, nutzen wir Elektrizität z. B. für den Kühlschrank oder das Handy, um es aufzuladen. Das alles funktioniert so selbstverständlich, weil du dafür sorgst! Du kümmerst dich darum, dass der Strom dorthin gelangt, wo er gebraucht wird. Dafür bist du zum einen bei unseren Kunden vor Ort und übernimmst den Kundendienst und zum anderen im Freien, um den Anschluss der Haushalte ans Verteilnetz zu gewährleisten. Du lernst in deiner Ausbildung, wie elektronische Systeme funktionieren, sodass elektrische Installationen, Schalt-, Umspannungs- und Verteilungsanlagen zu deinem Fachgebiet werden. Hast du Lust, der wichtigste Teil unserer elektrischen Energieversorgung zu werden?

Mehr erfahren

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Deine Mission – Neue Wege erschaffen

Warum wird es warm, wenn man die Heizung aufdreht? Weil du dafür sorgst! Erst durch deine Arbeit können Gas und Wasser von A nach B gelangen, denn du baust das unterirdische Transportsystem, die Wege für diese Produkte: die Rohre. In deiner Ausbildung lernst du, Rohrleitungssysteme herzustellen und an die Haushalte anzuschließen. Somit bist du maßgeblich daran beteiligt, neuen Wohnraum in deiner Region zu schaffen. Du erfährst viel über Bodenbeschaffenheit und Materialien und lernst außerdem, wie verschiedene Baugeräte und Werkzeuge bedient werden. Hast du Lust, die erste Instanz für unsere Energieversorgung zu werden?

Mehr erfahren

Unsere Azubis in Action

Schweißen
Trinkwasserbrunnen
Anlagenmechaniker bei der Arbeit
Giuliano
GiulianoElektroniker

„Während meiner Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bekomme ich spannende Einblicke in den Netzausbau und die Instandhaltung. Am meisten Spaß machen mir der Zählerwechsel und die Mitarbeit in Projektleitung - da merkt man, wie wichtig Teamarbeit ist."

Du bist noch unsicher?

Praktikum bei uns

Du brauchst noch Orientierung welcher Beruf zu dir passt oder willst uns als Unternehmen noch besser kennenlernen?

Es ist nicht immer Liebe auf den ersten Blick - vor allem in der Berufswelt. Oft braucht man Unterstützung das richtige zu finden. Wir helfen dir mit einem Berufsfelderkundungspraktikum oder bei einem Schüler*innenpraktikum dabei.

Mehr erfahren

Deine Ansprechpartnerinnen

Miriam Sikora

Ausbildungskoordinatorin

N-QA

Isabel Xiang

Ausbildungskoordinatorin

Häufig gestellte Fragen zur Bewerbung

Die rhenag Rheinische Energie AG – 1872 in Köln gegründet – zählt zu den ältesten deutschen Versorgungsunternehmen. Die rhenag-Kerngruppe besteht dabei aus den drei Gesellschaften rhenag Rheinische Energie AG, Rhein-Sieg-Netz GmbH und der Westerwald-Netz GmbH. Wir sind ein moderner Regionalversorger und ein bundesweit agierender Stadtwerke-Kooperationspartner sowie „ganz nebenbei“ einer der größten Softwareanbieter der deutschen Energiebranche. Diese beiden Geschäftsfelder sind eng miteinander verzahnt: Unsere Stadtwerke-Kunden erhalten operative Unterstützung auf Basis von Lösungen, die in der Praxis entstanden sind. Unsere Energiekunden wiederum profitieren von innovativen Impulsen, die uns über die Anforderungen aus unserem Stadtwerke-Netzwerk erreichen.

Über ein Anschreiben würden wir uns natürlich freuen, es ist aber nicht zwingend notwendig. Schicke uns deinen aktuellen Lebenslauf und ein paar Worte zu dir selbst, damit wir einen ersten Eindruck von dir gewinnen können.

Nach dem wir deine Bewerbung erhalten haben, melden wir uns telefonisch oder per Mail bei dir. Achte deshalb bitte darauf, dass deine Telefonnummer und E-Mail-Adresse in den Unterlagen enthalten sind. 

Das erste Gespräch findet online statt und dauert ca. 30 Minuten. Es dient dazu, dass wir uns kurz kennenlernen. Im zweiten Schritt möchten wir mit dir tiefer in die fachlichen Themen einsteigen und uns gegenseitig noch besser kennenlernen. Dafür laden wir dich zu einem Gespräch vor Ort für ca. 90 Minuten ein.