Kaufmännischer Bereich

Das erwartet dich in einer kaufmännischen Ausbildung

Du bist Bindeglied zwischen unserem Netz und unserer Kunden. Egal, ob Vor- oder Nachbereitung, du sorgst für Reibungslose Abläufe. Du lernst mit Zahlen, Daten und Fakten zu jonglieren. 

Für welchen Beruf interessierst du dich?

Industriekaufleute

Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Deine Mission – die betriebswirtschaftlichen Netze zu bündeln

Was muss passieren, sodass du das Licht einschalten oder ein Handy laden kannst? Was braucht man alles, um ein E-Auto zu Hause zu laden? Oder was muss beachtet werden, wenn man einen Pool im Garten bauen willst? Auf all diese Fragen kannst du antworten, denn du bist Brückenbauer zwischen Technik und Wirtschaft und sorgst dafür, dass innovative Energielösungen effizient umgesetzt werden. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Vordergrund stehen, spielst du eine zentrale Rolle. Du planst Budgets, bewertest Investitionen und entwickelst Strategien, um umweltfreundliche Projekte wirtschaftlich tragfähig zu machen. Mit vielfältigen Karrierechancen und der Möglichkeit, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten, bist du unverzichtbar für unsere bessere, ressourcenschonende Energiebranche.

Mehr erfahren
alex Stapler

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Deine Mission – den Überblick zu behalten

Dank dir herrscht im Betrieb kein Chaos. Auf dich können sich unsere Monteure verlassen, wenn sie etwas brauchen. Du bist unverzichtbar für die moderne Wirtschaft. Denn du bist unter anderem dafür zuständig einen reibungslosen Ablauf vom Wareneingang, über die Einlagerung und der Kommissionierung bis hin zum Warenausgang zu sorgen. Deine Arbeit hat direkte Auswirkungen auf die Effizienz des Betriebs, die Zufriedenheit der Kunden und die Nachhaltigkeit der Prozesse. Durch dein technisches Know-how und der Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu agieren und Herausforderungen zu meistern, ist eine zukunftsfähige und verantwortungsbewusste Logistik sichergestellt.

Mehr erfahren

Geomatiker (m/w/d)

Deine Mission – gestalte die Welt von Morgen

Möchtest du wissen, wo unsere Leitungen in der Erde liegen? Du bist fasziniert davon, wie die Welt funktioniert? Dann ist der Beruf des Geomatikers (m/w/d) dein Beruf! Als Geomatiker (m/w/d) bist du ein digitaler Entdecker und Problemlöser. Deine Mission ist es, die Geodaten unserer Leitungen und Betriebsmittel zu sammeln, zu analysieren und so aufzubereiten, dass sie für alle verständlich und nutzbar sind. Denn deine Daten sind die Grundlage für unsere Monteure und Dienstleitenden, die an unseren Straßen, Netzen und Gebäuden arbeite. Es ist mehr als nur Karten zeichnen - es ist deine Aufgabe unsere Zukunft aktiv mitzugestalten. 

Mehr erfahren

Unsere Azubis in Action

Industriekaufleute in Action
Burcak
Adrian
Adrian
AdrianIndustriekaufmann

„Ich mag meine Ausbildung, weil sie sehr abwechslungsreich ist. Durch die vielen verschiedenen Aufgaben fühle ich mich nutzvoll und integriert. Besonders schätze ich auch meine netten Kolleg:innen, die für ein angenehmes Arbeitsklima sorgen.“

Du bist noch unsicher?

Praktikum bei uns

Du brauchst noch Orientierung welcher Beruf zu dir passt oder willst uns als Unternehmen noch besser kennenlernen?

Es ist nicht immer Liebe auf den ersten Blick - vor allem in der Berufswelt. Oft braucht man Unterstützung das richtige zu finden. Wir helfen dir mit einem Berufsfelderkundungspraktikum oder bei einem Schüler*innenpraktikum dabei.

Mehr erfahren

Deine Ansprechpartnerinnen

Miriam Sikora

Ausbildungskoordinatorin

N-QA

Isabel Xiang

Ausbildungskoordinatorin

Häufig gestellte Fragen zur Bewerbung

Die rhenag Rheinische Energie AG – 1872 in Köln gegründet – zählt zu den ältesten deutschen Versorgungsunternehmen. Die rhenag-Kerngruppe besteht dabei aus den drei Gesellschaften rhenag Rheinische Energie AG, Rhein-Sieg-Netz GmbH und der Westerwald-Netz GmbH. Wir sind ein moderner Regionalversorger und ein bundesweit agierender Stadtwerke-Kooperationspartner sowie „ganz nebenbei“ einer der größten Softwareanbieter der deutschen Energiebranche. Diese beiden Geschäftsfelder sind eng miteinander verzahnt: Unsere Stadtwerke-Kunden erhalten operative Unterstützung auf Basis von Lösungen, die in der Praxis entstanden sind. Unsere Energiekunden wiederum profitieren von innovativen Impulsen, die uns über die Anforderungen aus unserem Stadtwerke-Netzwerk erreichen.

Über ein Anschreiben würden wir uns natürlich freuen, es ist aber nicht zwingend notwendig. Schicke uns deinen aktuellen Lebenslauf und ein paar Worte zu dir selbst, damit wir einen ersten Eindruck von dir gewinnen können.

Nach dem wir deine Bewerbung erhalten haben, melden wir uns telefonisch oder per Mail bei dir. Achte deshalb bitte darauf, dass deine Telefonnummer und E-Mail-Adresse in den Unterlagen enthalten sind. 

Das erste Gespräch findet online statt und dauert ca. 30 Minuten. Es dient dazu, dass wir uns kurz kennenlernen. Im zweiten Schritt möchten wir mit dir tiefer in die fachlichen Themen einsteigen und uns gegenseitig noch besser kennenlernen. Dafür laden wir dich zu einem Gespräch vor Ort für ca. 90 Minuten ein.